Zum Inhalt springen

Hinweise auf zwei deutsche Apple Head Stores

In den USA hat sich Apple Computer mit seinen eigenen Stores ein großes Stück von Retailmarkt erobert. Nun rechnen Marktbeobachter damit, dass die Kalifornier auch in Deutschland zwei »Head-Stores« einrichten werden. Doch Apple wäre nicht der erste US-Konzern, der im deutschen Retailmarkt auf Schwierigkeiten treffen würde.

Autor: Joachim Gartz • 30.8.2006 • ca. 0:30 Min

Das deutsche Apple-Management will wohl mit seiner Store-Strategie die mühsam aufgebaute Handelsstruktur nicht gefährden. Vor einem Jahr war Apple mit gut 400 »Point of Sales« (POS) schon fast flächendeckend in Deutschland vertreten. Bis zum Herbst 2006 soll sich diese Zahl verdoppelt haben. Unter den POS spielen die Filialen der zur Metro-Gruppe gehörenden Media Saturn Holding (MSH) eine maßgebliche Rolle. Würde Apple auf breiter Front in das Revier der Metro einbrechen, könnte Apple das gleiche Schicksal ereilen wie AMD. Computer mit AMD-Chips sucht man nämlich bei Saturn und Media Markt vergeblich. Dahinter soll ein Exklusivvertrag mit Intel stecken - was von dem Chipgiganten und der MSH aber bestritten wird.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com