Mit dem neuen "Noxon iRadio Cube" bringt Terratec einen kleinen Würfel für den Empfang von Internetradio auf den Markt. Dabei wird das bekannte Noxon-Konzept weiter verfolgt und soll auch optimiert worden sein.
Das neue "Noxon iRadio Cube" funktioniert auf Wunsch ganz ohne Rechner. Ist das Radio an Strom und Netzwerk angeschlossen, bezieht es seine Inhalte aus dem Internet. Über 11000 Sender weltweit sind verfügbar und bereits vorsortiert. Dazu zählen fast alle bekannten Radiostationen, aber auch sehr viele alternative Webradios aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung. Lieblingssender lassen sich per Knopfdruck als Favorit speichern.
Mehr als 4000 vorproduzierte sowie aufgenommene Sendungen aus aller Welt stehen als Podcasts jederzeit abrufbar und nach Themen sortiert zur Verfügung. Für Radiogenuss - auch ohne Netzwerk - bringt das Gerät einen klassischen UKW-Empfänger mit. Auch die eigene Musik-Sammlung von der Festplatte des heimischen Rechners kann das iRadio zum Klingen bringen. Noch mehr Stoff für die Ohren können Besitzer über verschiedene vorinstallierte Dienste wie Napster abrufen.
Das Internetradio findet verkabelt und kabellos seinen Weg ins weltweite Netz. Im WLAN-Modus unterstützt es die gängigen Sicherheitsstandards wie WEP, WPA und WPA2. Das Radio ist laut Hersteller zu den Betriebssystemen Linux, Windows und Mac OS X kompatibel. Zu den abspielbaren Tonformaten zählen WMA, AAC+ und MP3. Ein Line-Out für den Anschluss an die Stereoanlage ist vorhanden.
Das Noxon iRadio Cube kommt in Piano-Lack-Optik. Es ist ab sofort für rund 200 Euro zu haben.