Home Entertainment rettet Gericom ins Plus

13. August 2004, 14:03 Uhr | Michaela Wurm

Home Entertainment rettet Gericom ins Plus . Die im Vorfeld von Fußball-EM und Olympiade gestiegene Nachfrage nach Unterhaltungselektronik hat Gericom im zweiten Quartal zur Ertragswende verholfen. Umsatz und Ergebnis fielen in der ersten Jahreshälfte 2004 jedoch deutlich schwächer aus als im Vorjahreszeitraum.

Home Entertainment rettet Gericom ins Plus

Nach einem Ebit-Verlust von 0,7 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahresquartal hat die Gericom AG das zweite Quartal 2004 mit einem positiven Ebit von 0,6 Millionen Euro abgeschlossen. Das Linzer Unternehmen führte die Ertragswende vor allem auf die erfolgreiche Vermarktung neuer Produkte im Geschäftsbereich Home Entertainment zurück. Laut Gericom steuerte das erst im vergangenen Jahr neu aufgenommene Segment mit knapp 26 Millionen Euro bereits rund 33 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Als Wachstumstreiber bezeichnete das Unternehmen den deutlichen Nachfrageanstieg nach digitaler Unterhaltungselektronik im Vorfeld der Fußballeuropameisterschaft und der Sommerolympiade 2004.

Das Ergebnis des ersten Halbjahres 2004 fiel mit knapp 2,5 Millionen Euro allerdings deutliche schlechter aus als in der ersten Hälfte de Vorjahres mit 4,1 Millionen Euro. Der Umsatz ging von 235,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2003 auf 191 Millionen Euro zurück. Gericom machte für den Umsatzrückgang vor allem die Konsumzurückhaltung in Deutschland verantwortlich. Bei anhaltender Konsumschwäche in Europa und besonders in Kernmarkt Deutschland sei auch das Erreichen des Umsatzziels von rund 400 Millionen Euro im Gesamtjahr 2004 gefährdet. Der Gericom-Vorstand geht außerdem davon aus, dass sich die Margensituation in den einzelnen Geschäftsfeldern nicht wesentlich über das Niveau des ersten Halbjahres hinaus verbessern werde.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+