HP und Acer legen zu, FSC rutscht ab
Der weltweite PC-Markt legte im dritten Quartal 2007 um über 14 Prozent zu. Wachstumstreiber waren die Märkte in Asien und EMEA. HP baute welt- und europaweit die Führungsposition aus. In EMEA verdrängte Acer Dell von Platz zwei und FSC verlor erneut Marktanteile.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner errechnete für das dritte Quartal 2007 einen weltweiten PC-Absatz von 68,5 Millionen Stück. Das entspricht einem Anstieg von 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am stärksten legten die Verkäufe im Raum Asien/Pazifik mit 23 Prozent und in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) mit 16,4 Prozent zu. Der US-Markt wuchs dagegen nur um magere 4,7 Prozent und blieb hinter den Prognosen von Gartner zurück. Hewlett-Packard (HP) belegte laut Gartner das fünfte Quartal in Folge weltweit Platz eins mit einer Wachstumsrate von 33 Prozent, die deutlich über dem internationalen Durchschnitt lag. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Dell und Acer. Dell verzeichnete zwar erstmals seit vier Quartalen wieder einen Zuwachs. Dieser lag mit 3,5 Prozent allerdings deutlich unter dem durchschnittlichen Marktwachstum.
HP nimmt Dell und FSC Anteile ab
In der EMEA-Region beliefen sich die PC-Verkäufe laut Gartner im dritten Quartal 2007 auf 22,1 Millionen Stück. Das entspricht einem Anstieg von 16,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Verkaufszahlen fielen auch höher aus als im ersten und zweiten Quartal 2007, was die Analysten vor allem auf die saisonale Nachfrage zum Schuljahresbeginn zurückführten.
Mehr als die Hälfte der PC-Verkäufe in EMEA gehen auf das Konto der Top-Fünf-Hersteller. Mit einem überdurchschnittlichen Absatzplus von 34,4 Prozent behauptete HP auch in EMEA die Marktführerschaft. Der US-Hersteller liegt mit einem Marktanteil von 20 Prozent jetzt deutlich vor dem Zweitplatzierten Acer mit 14,5 Prozent. Dank einer starken Performance im Consumer und Small Business- Segment konnte HP den schwächelnden Konkurrenten Dell und Fujitsu Siemens Computers (FSC) Anteile abnehmen. Mit dem stärksten Quartalsplus von 54 Prozent verdrängte Acer Dell von Platz zwei. Mit einem Anteil von zehn Prozent belegt der Direktvermarkter in EMEA nur noch Platz drei. Einen Platztausch gab es auch auf den Rängen vier und fünf. Mit einem Zuwachs von 32,3 Prozent zog Toshiba mit FSC gleich. Beide Hersteller liegen laut Gartner bei einem Marktanteil von 5,1 Prozent in EMEA. Im zweiten Quartal 2007 lag FSC noch mit 6,1 Prozent klar auf Platz vier. Damit geht der Abwärtstrend bei FSC weiter. Der deutsche Anbieter verzeichnete im dritten Quartal ein Minus- Wachstum von 2,3 Prozent.