»HTC Hero«: Das erste Google-Handy mit Flash
Der taiwanische Smartphone-Spezialist HTC hat mit dem »HTC Hero« das erste Android-Handy vorgestellt, das mit Flash-Speicher ausgestattet ist.

Apples iPhone bekommt mit dem neuesten Multifunktions-Handy aus dem Hause HTC ernsthafte Konkurrenz: Das »HTC Hero« besitzt eine elegante Touchscreen-Oberfläche und wird das erste »Google-Handy« mit eingebauter Flash-Unterstützung für animierte Websites sein. Im Inneren gibt ein Prozessor mit 528 Megahertz und 288 Megabyte Arbeitsspeicher den Takt an. Der Speicherplatz ist mit 512 MByte recht knapp ausgefallen, dank eines MicroSD-Einschubs kann dieser aber aufgestockt werden. Das 3,2-Zoll-Display hat nur eine Auflösung von 320 mal 480 Pixel, ist jedoch Multitouch-fähig. Bis auf die Größe besitzt der Bildschirm damit dieselben Funktionen wie der des iPhone. HSPA, GPS und WLAN sind ebenso an Bord wie ein Kompass und eine Autofokus-Kamera mit fünf Megapixel.
Ähnlich wie bei den bisherigen Android-Handys von HTC ist der untere Teil leicht gewölbt, um die Handhabung zu erleichtern. Die »Sense«-Oberfläche kombiniert Elemente der bisher auf Windows-Mobile-Geräten eingesetzten TouchFlo 3D Software mit dem klassischen Android-Konzept. »Sense« bietet auch direkte Integration der lokalen Telefondaten in soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Der EVK für das ab Juli erhältliche Gerät soll ohne Vertrag bei rund 500 Euro liegen.