Zum Inhalt springen

Hummingbird kauft Red Dot Solutions

Hummingbird kauft Red Dot Solutions. Hummingbird, kanadischer Anbieter von Enterprise Content Management, übernimmt den deutschen Mitbewerber Red Dot Solutions AG für rund 43,6 Millionen Euro. Die Kanadier wollen damit vor allem ihr Mittelstandangebot ausbauen.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.6.2005 • ca. 1:00 Min

Hummingbird kauft Red Dot Solutions

Die Red Dot Solutions AG mit Hauptsitz in Oldenburg und New York kann weltweit auf über 1.300 Kunden verweisen. Das Unternehmen positioniert sich im Markt für schnell installierbare Content Management-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Hummingbird ist dagegen eher bei Kunden unter den weltweiten Top-2000-Unternehmen zu Hause. Beide Firmen arbeiteten schon länger daran, die Anforderungen gemeinsamer Kunden an integrierten ECM-Lösungen umzusetzen. Hummingbird erwirbt die Aktien der Red Dot Solutions AG für einen Initiativbetrag von 39,1 Millionen Euro in bar. Nach dem 31. Dezember 2005 werden dann abhängig von der Wertentwicklung zusätzliche Zahlungen von circa 4,5 Millionen Euro fällig. Red Dot Solutions soll als Tochtergesellschaft von Hummingbird die bestehenden Kunden versorgen. Auch das Management-Team soll weiterhin den Geschäftsbetrieb leiten.  

Die Marktforscher von Gartner sagten in einer Studie im Herbst vergangenen Jahres dem Markt für Enterprise-Content-Management (ECM) eine anhaltende starke Konsolidierung voraus (CRN berichtete ): Bis 2007 sollten die Hälfte aller Anbieter vom Markt verschwinden. Die Analysten haben damals 22 Hersteller identifiziert, die im Segment ECM tätig sind und diese anhand von Marktdurchdringung und technologischer Reife ihrer Produkte bewertet. Als Marktführer wurden dabei EMC (Documentum), IBM, Filenet, Open Text, Vignette, Stellent, Interwoven und Hummingbird ausgemacht. Red Dot war lediglich auf den Abstiegsrängen zu finden: Dem Unternehmen ist jedoch zu Gute zu halten, dass es mit seinen Mittelstands-Angeboten von den auf den US-Markt und Großkunden fixierten Gartner-Analysten überhaupt wahrgenommen wurde.