Zum Inhalt springen
Mobilkommunikation

Hyper Office verbindet Geschäftsanwendungen mit dem iPhone

Ein Tool der amerikanischen Firma Hyper Office erlaubt es, von einem iPhone aus auf Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Termininformationen zuzugreifen.

Autor:Bernd Reder • 31.1.2008 • ca. 0:40 Min

Mit Hpyershare können iPhone-User von unterwegs aus aufden Outlook-Gruppenkalender zugreifen.

Hyper Office bietet Enterprise-Collaboration-Software an, etwa die Hyper Office Collaboration Suite. Die Lösungen sind Web-gestützt und werden im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells angeboten.

Nur hat Hyper Office die Beta-Version eines Tools vorgestellt, das Nutzern von Apples iPhone-Smartphone den Zugang zu Mails, Kalenderdaten oder Aufgabenlisten ermöglichen soll, die auf einem Server lagern. Die Lösung versteht sich als Alternative zu Microsoft Exchange, das derzeit das iPhone nicht unterstützt.

Das Tool synchronisiert das iPhone mit dem Outlook-Account des Anwenders. Der User erhält dadurch auch Zugang zu Collaboration-Informationen, etwa Gruppenkalendern, Projektdaten oder Dokumenten im Intranet.

Das Gateway-Tool namens »Hypershare« verbindet Outlook mit dem iPhone, ohne dass dazu ein Exchange-Server notwendig ist. Hereinkommende E-Mails werden von der Client-Software des iPhone verarbeitet.

Wenn der Anwender eine E-Mail am Smartphone verfasst und absendet, landet eine Kopie im »Gesendet«-Ordner von Outlook.

Auch IBM arbeitet an einem Client, der das iPhone mit Lotus Notes verbindet. Wann die Software verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht abzusehen.