Zum Inhalt springen

IBM baut Super-Superrechner (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 3.2.2009 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. IBM baut Super-Superrechner
  2. IBM baut Super-Superrechner (Fortsetzung)

Basis beider Entwicklungen ist BlueGene/P, also Cluster von Power-Prozessoren, unter Linux. Sequoia soll aus 1,6 Millionen Power-Prozessoren bestehen, die in 96 Kühlschrank-großen Racks auf einer Fläche von 340 Quadratmetern untergebracht sind. Addiert man die Leistung aller Rechner, die heute auf der Top-500-Liste stehen, soll diese Summe von der Leistung des neuen Monstrums übertroffen werden. Auch hinsichtlich der Energieeffizienz wird Sequoia wohl neue Maßstäbe setzen: Der Rechner wird über 3000 Operationen pro Watt bewältigen.