Zum Inhalt springen

IDS hat für IBM strategische Bedeutung

Autor:Redaktion connect-professional • 30.4.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. IBM bringt neue Version des Informix-Datenbanksystems
  2. IDS hat für IBM strategische Bedeutung

Szabo zufolge ist das IDS-System auf Transakionsverarbeitung (OLTP, Online Transaction Processing) ausgerichtet. Für analytische Anwendungen in Data-Warehouse- oder Data-Mart-Umgebungen sei es weniger geeignet. Zum Zug komme es hingegen des Öfteren in eingebetteter Form (Embedded Systems). Allgemeine Vorzüge seien, dass die Verwaltung kaum Aufwand erfordere und die Kosten günstig seien.

»IBM gewinnt weltweit auch neue Kunden für Informix Dynamic Server«, versichert Szabo. 40 Prozent des Geschäfts laufe über OEM-Kanäle. »IDS ist zu einer Wachstumsmaschine für IBM geworden«, bestätigt Carl Olofson, Analyst bei dem Marktforschungshaus IDC. Mit der Übernahme von Informix hat sich IBM vor ein paar Jahren ein weiteres relationales Datenbanksystem ins Portfolio geholt. Das Produkt passt offenbar besser als von manchen erwartet. Denn die IBM-originären DB2-Datenbanken laufen überwiegend auf IBM-Hardware und bei Großunternehmen. Die Informix-Datenbanken hingegen laufen nach wie vor zu 70 Prozent bei mittelständischen Firmen und zu 80 Prozent auf Nicht-IBM-Hardware, mit Unix-Derivaten und zunehmend mit Linux. Schwach vertreten ist IBM indes mit aller Datenbank-Software auf Microsoft-Plattformen.