5. Erinnerungen aus dem PC

Notizzettel nerven, Vergesslichkeit ist aber noch stressiger. In den kommenden fünf Jahren wird es viel leichter sein, sich an die Einkaufsliste, den Namen der neuen Kollegin, Verabredungen mit Freunden oder die Marke des Fernsehers aus der TV-Werbung zu erinnern.
Mikrofone und Kameras zeichnen alle Erlebnisse eines Tages auf und speichern sie automatisch auf dem Smartphone oder PC. Durch die Analyse der Daten kann sich jeder anschließend besser an Personen, Orte, Aufgaben und die kleinen Details des Alltags erinnern.
Eine Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass bestimmte Informationen wieder ins Gedächtnis zurückgerufen werden, etwa ein Gespräch mit dem Arzt oder ein Versprechen an den Partner.
Telefone mit GPS-Technologie erinnern dann an den Einkauf, wenn der User an einem Lebensmittelladen vorbei kommt oder machen vor der Apotheke auf das Arzneimittel-Rezept aufmerksam, das für die Großmutter eingelöst werden soll.