Zum Inhalt springen

IBM kooperiert mit Business Objects

Business Objects wird nicht mehr lange selbstständig sein. Bevor der Softwarehersteller aber von SAP geschluckt wird, hat das Management noch eine Kooperation mit IBM vereinbart.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.10.2007 • ca. 0:40 Min

IBM und Business Objects kündigen an, integrierte Data Warehousing und Business Intelligence Lösungen zu entwickeln und zu vertreiben, wodurch Kunden ihre Informationen besser für ihre Geschäftsentscheidungen nutzen können. Auf Basis der neuen Vereinbarung wird IBM eine Starter Edition der BI-Lösungen von Business Objects in die bestehende IBM DB2 Datenbank und das IBM DB2 Warehouse integrieren.

Außerdem wird Business Objects IBM DB2 Warehouse zusammen mit ihren Business Objects XI-Lösungen und CFO Performance Management-Anwendungen vertreiben. Auch die künftige Konzernmutter SAP setzt auf eine enge strategische Partnerschaft mit IBM. Andreas Naunin, Unternehmensbereichsleiter Mittelstand und Mitglied der Geschäftsführung der SAP Deutschland: »IBM und SAP wollen speziell im deutschen Markt sehr eng kooperieren und gemeinsam Marktsegmente adressieren, wobei sich vor allem Software und Services ergänzen sollen.«

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!