IBM Partnerworld 2006: Mehr aus den Möglichkeiten machen
IBM Partnerworld 2006: Mehr aus den Möglichkeiten machen. Unter der neuen Dachmarke »Express Advantage« bündelt IBM sein gesamtes Produkt- und Service-Angebot für den Mittelstand. Partner können auf eine Reihe neuer KMU-Lösungen bis hin zu Finanzierungshilfen vertrauen.
IBM Partnerworld 2006: Mehr aus den Möglichkeiten machen
Rund 20 Prozent des gesamten Umsatzes von über 80 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet IBM im KMU-Markt, einem Segment, das IDC 2005 auf ein weltweites Volumen von 475 Milliarden Dollar taxiert hat. Mit 35 Prozent tragen Business Partner zu IBMs Geschäft bei, das sind zwei Prozent mehr als im vergangenen Jahr, als noch das inzwischen an Lenovo abgegebene PC-Geschäft dazu zählte.
Das reicht Big Blue allerdings längst nicht, darum ruft der Hersteller vor allem KMU-erfahrene Fachhändler auf, »mehr aus ihren Möglichkeiten zu machen«. 5.000 neue Partner will IBM weltweit hinzugewinnen, vor allem jene, die bisher noch Produkte der Wettbewerber in den Mittelstand verkaufen (siehe CRN 11/ 06, Seite 24).
Über ein deutlich erweitertes und unter der einheitlichen Marke »Express Advantage« zusammengeführtes Angebotsportfolio speziell für den Mittelstand, will IBM das KMU-Geschäft weiter massiv vorantreiben. »Unsere Strategie ist unverändert«, erklärte Donn Atkins, General Manager, IBM Global Business Partners, Mitte März anlässlich der Partnerworld Konferenz vor etlichen Tausend Partnern in Las Vegas. »Wir konzentrieren uns auf Eure Profitabilität und Euer Wachstum und stellen Euch dafür neue Express-Lösungen, Services und Schulungen zur Verfügung.«
Die Express-Angebote verhelfen Business Partnern zu einem einfacheren Einstieg beim mittelständischen Kunden und bilden in der Regel das Fundament für einen weiteren Ausbau der Lösung, bestätigt Bernd Schüchter, Geschäftsführer der Sysdat GmbH. Der IBM-Partner aus Köln konnte in diesem Jahr einen der begehrten Beacon Awards gewinnen, für eine Websphere-Lösung, die das interne Warenwirtschaftssystem (RPG Basis) an die Internetplattform eines Online-Händlers anbindet.
Tivoli Express
Das im April 2005 lancierte »Built on IBM Express Portfolio« umfasst in Europa inzwischen gut 200 Lösungen von Business Partner, die das Angebot des Herstellers ergänzen. Neu aufgenommen in das Mittelstandsportfolio von IBM wurden beispielsweise Tivoli-Express-Lösungen. Dazu zählen verschiedene Software-Pakete, die System-, Speicher- und Sicherheitsmanagement automatisieren helfen. »Mit der neuen Software können vor allem kleinere, im Wachstum befindliche Unternehmen ihre IT flexibel und kostengünstig verwalten«, erklärt Dagmar Krause-Gross, Marketing Manager IBM Tivoli Software.
In den USA bereits erfolgreich angelaufen, ist die Vermarktung von Services der IBM Global Services über Partner. Nun sollen auch Business Partner in Europa verstärkt von diesem Angebot Gebrauch machen. Das im Rahmen der »CRN Certified Program«-Tests immer wieder vom Channel gelobte Angebot an Finanzierungshilfen von IBM stockt der Hersteller nun nochmals auf. Beschränkte sich die finanzielle Unterstützung in der Vergangenheit meist auf größere Projekte, können Business Partner ab sofort auch Geschäfte mit deutlich geringerem Volumen, wie sie im KMU-Umfeld typisch sind, über »IBM Financing Advantage« abwickeln. Die Finanzierung soll unkompliziert und schnell binnen einer Stunde für Aufträge ab einem Wert von rund 1.000 US-Dollar gewährt werden ? und zwar nicht ausschließlich nur für IBM-Produkte.
Sämtliche »Express Advantage«-Angebote stehen dem Channel über das zugehörige Web-Portal zur Verfügung. Die KMU-Initiative fügt sich zudem nahtlos in IBMs neue übergreifende Marketing-Kampagne ein, die unter dem Motto »Innovation matters« steht und als Ergänzung der On-Demand-Strategie zu verstehen ist.
_____________________________________________
INFO
IBM Deutschland
Pascalstraße 100, D-70569 Stuttgart
Tel. 07032 1549004, Fax 07032 153777
www.ibm.de