IDC erwartet kräftiges Wachstum bei IT-Services
Eine Studie des Marktfoschungsunternehmens IDC bescheinigt dem deutschen Markt für IT-Dienstleistungen starke Wachstumspotenziale. Vor allem die Segmente Systemintegration und Outsourcing liegen im Trend, daneben soll die Erschließung von Neukunden im Mittelstand weiter voranschreiten.

Beste Zukunftsaussichten bescheinigt das Marktfoschungsunternehmen IDC dem deutschen Markt für IT-Services: Während das Gesamtvolumen des Marktes für IT-Dienstleistungen in Deutschland im laufenden Jahr rund 32 Milliarden Dollar erreicht, sollen es im nächsten Jahr bereits 33,6 Milliarden Dollar sein – ein Zuwachs von 5,2 Prozent. Für den Zeitraum bis 2011 gehen die IDC-Analysten von einer noch positiveren Entwicklung aus und prognostizieren ein jährliches Wachstum von fast sechs Prozent.
Wachstumsmotor sind dabei die Segmente Systemintegration (24 Prozent Zuwachs in 2007) und Outsourcing (plus 38 Prozent), deren Entwicklung auch in den kommenden Jahren über dem Branchendurchschnitt liegen soll. Auf Stagnationskurs befindet sich in diesem Jahr allerdings das drittgrößte Marktsegment Deploy und Support. Durch den Preisverfall bei IT-Hardware sehen die IDC-Forscher dabei eine abnehmende Nachfrage nach Instandhaltungsservices. Für die kommenden Jahre geht man für dieses Segment daher sogar von einem Investitionsrückgang aus – das Gleiche gilt für den Bereich Custom Application Development, wo sich der Trend weg von Individualsoftware und hin zu Standard-Applikationen bemerkbar macht.
Interessant auch die branchenspezifische Aufschlüsselung der Kunden der deutschen IT-Dienstleister: Mit einem Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar und einem Anteil von 26 Prozent an erster Stelle standen hier im vergangenen Jahr Industrie-Unternehmen. Auf dem zweiten Platz befinden sich Banken und Versicherungen, gefolgt von den öffentlichen Verwaltungen. Nach Ansicht von IDC führt der hohe Wettbewerbsdruck in diesem Bereich allerdings dazu, dass Anbieter von IT-Services die bereits voll im Gang befindliche Erschließung von Neukunden im Mittelstand in den kommenden Jahren weiter intensivieren werden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !