Zum Inhalt springen
Storage-Markt

IDC: Server und Storage wachsen zusammen

IDC: Server und Storage wachsen zusammen. Vernetzte Storge setzt sich durch, Effizienzgesichtspunkte gewinnen mehr Bedeutung.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.2.2007 • ca. 0:35 Min

IDC prognostiziert für den europäischen Speichermarkt 2007 ein Umsatzwachstum von 9,6 Prozent auf dann 4,1 Milliarden Dollar. Damit steigert sich das Umsatzvolumen seit Anfang 2003 ununterbrochen. Als Top-Themen des Jahres identifizierte Claus Egge, Program Director Storage EMEA, nach der Befragung von mehr als 500 europäischen Anwendern den Versuch, IT und damit auch Storage energieeffizienter zu gestalten, verteilte Umgegungen, Virtualisierung und vernetzte Storage. Egge: "Server und Storage treiben sich bei der Virtualisierung gegenseitig." Die beiden Bereiche wüchsen, so Egge, ohnehin immer stärker zusammen. Beispiele dafür seien Serverblades, die mittlerweile oft auch Fibre-Channel-Anbindungen integrieren, oder Systeme wie die Sun Fire X4500, die Server- und Speicherfunktionen umfasst. Zudem sollen nach Meinung von IDC zahlreiche neue Firmen und technische Konzepte wie verteilte Filesysteme, Continuous Data Protection oder virtuelle Tape-Libraries das Marktgeschehen bestimmen.