Sony RHT-G500 / DAV-IS50

IFA 08: Dicker Sound von Sony

5. August 2008, 15:01 Uhr |
Für Klang im Wohnzimmer: Ultra-Kompakt-Anlage DAV-IS50 und Heimkino-Möbel RHT-G500

Zur IFA 2008 präsentiert Sony das neue "Bravia DAV-IS50" - ein 5.1-Kanal-DVD-Heimkinosystem mit klitzekleinen Boxen. Wer schon eine Anlage sein Eigen nennt, sollte sich das neue Heimkino-Möbel "Bravia RHT-G500" anschauen.

Mit ihrem quadratischen, schwarz glänzenden Design, den unter der Oberfläche der Anlage verborgenen Bedienelementen und winzigen Lautsprechern bereicherte Sonys DAV-IS10 bereits im letzten Jahr den Markt der 5.1-Kanal-Surround-Systeme. Mit dem neuen "DAV-IS50" will der Konzern an den Erfolg anknüpfen. Mit einer Breite von 21 cm und einer Höhe von 10 cm darf man die Anlage ruhig als ultra-kompakt bezeichnen. Das Herzstück der DAV-IS50 beinhaltet neben einem DVD/CD/MP3-Player mit Surround-Prozessor auch einen RDS-Tuner für UKW und Mittelwelle. Auf mobilen Geräten gespeicherte Musik lässt sich über den "Digital Media Port" samt optionalen Adaptern via Bluetooth und WLAN an andere Geräte, etwa Sony-Ericsson-Mobiltelefone und iPods übertragen. Für besseren Klang sorgt dabei nach Herstellerangaben der "Portable Audio Enhancer", welcher komprimierte Musikstücke wie im Original erklingen lässt.

Die Gesamtleistung des DAV-IS50 beträgt 450 Watt. Keine störenden Kabel verbinden die beiden rückwärtigen Lautsprecher mit der Anlage. Möglich macht das Sonys "S-AIR Technologie". Die Technik soll frei von Verzerrungen oder Interferenzen sein. Für 800 Euro kommt das DAV-IS50 im September - also kurz nach der Funkausstellung - in den Handel.

Wer bereits einen Sony-Bravia-Fernseher sein Eigen nennt und keine große Anlage installieren will, dem könnte das TV-Rack "RHT-G500" zusagen. Dieses soll den Lautsprecher-Park des klassischen Heimkinos überflüssig machen. Denn im dem neuen System sind neben einem Verstärker bereits alle nötigen Lautsprecher nahezu unsichtbar integriert. Es eignet sich für LCD-TVs der Größen 32 bis 40 Zoll.

Das Besondere am Heimkino-Möbel: Es soll Surround-Sound ohne hintere Lautsprecher erzeugen. Dank Sonys Technologie "S-Force PRO Front Surround" soll dieser Effekt nach eigenen Angaben verblüffend echt gelingen. "Der Zuschauer habe das Gefühl, in seinem Rücken Klänge orten zu können, obwohl sich dort gar keine Boxen befinden" so das Versprechen des Unternehmens. Aus zwei Front-Boxen und einem Center-Lautsprecher sowie einem Subwoofer holt Sony 250 Watt Leistung heraus. Für gutes Bild auf dem Fernseher verfügt das RHT-G500 über HDMI-Ein- und Ausgänge. Es verarbeitet Full-HD-Vollbildsignale in 1080p bei 24 Bildern pro Sekunde.

Das TV-Möbel mit integriertem Heimkino-Verstärker und Lautsprechern kommt ebenfalls im September in den Handel. Es soll 700 Euro kosten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+