IFA will für Fachhändler attraktiver werden

5. März 2007, 10:02 Uhr |
Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin, Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Fachverbands Consumer Electronics im ZVEI und Vizepräsident des ZVEI, Bendedict Kober, Vorstandsmitglied der Euronics Deutschland eG, Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu, und Hans Wienands, Business Director CE der Samsung Electronics GmbH freuen sich über die strategische Partnerschaft

Um mehr Fachhändler auf die Internationale Funkausstellung in Berlin zu bekommen, arbeit die Messe Berlin enger mit den Kooperationen zusammen. Nun wurde mit Euronics eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Der Weg zum Fachhandel führt in der CE- und Unterhaltungselektronik über die Kooperationen, das haben auch die Verantwortlichen der IFA erkannt. Nun hat die Messe Berlin mit Euronics eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die europaweit rund 6.300 in der Handelskooperation organisierten Reseller besser zu erreichen. Gespräche mit weiteren Kooperationen sollen »zeitnah und erfolgreich« zum Abschluss gebracht werden, hofft Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (gfu). »Wir stehen zur Funkausstellung, müssen uns das Ganze allerdings in Ruhe ansehen. Aber ich kann mir vorstellen, dass wir an einer solchen Initiative teilnehmen werden«, erklärt Volker Müller, Vorstandsvorsitzender Expert AG. Oliver Haubrich sieht eine zu enge Verzahnung mit der Messe jedoch kritisch: »Wir waren die erste Handelsgruppe, die eine jährlich stattfindende IFA unterstützt hat. Strategische Partnerschaften halten wir für sinnvoll, aber auf der Messe sind wir lieber Gast«.

Dass die Fachbesucheransprache noch optimiert werden kann, hat eine CRN-Befragung vergangenen Jahres gezeigt. Demnach erwogen nur rund 20 Prozent der CRN-Leser einen Besuch der IFA (siehe CRN 29/2006, S. 1). »Gerade mittelständische Fachhändler machen keinen ausreichenden Gebrauch von der IFA«, bestätigt Euronics-Vorstandsmitglied Benedict Kober. Die nun vereinbarte Zusammenarbeit mit der IFA passe perfekt in die Euronics-Strategie, weil in Zeiten der Konvergenz die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel weitaus kreativer und umfassender sein müsse als bisher. Mit der Partnerschaft will sich die Kooperation nun unter anderem im Ausstellungsbereich präsentieren, auf dem Waren-, Dienstleistungs- und Shop-Konzepte internationaler Euronics-Vertriebsorganisationen zu sehen sein werden. Zudem sollen spezielle Fachbesucher-Packages das Angebot von Euronics und IFA für den Besuch der Fachhändler abrunden.


  1. IFA will für Fachhändler attraktiver werden
  2. Messe Berlin mit Buchungsstand zufrieden

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+