Was den bisherigen Buchungsstand betrifft, zeigt sich Messe-Berlin-Chef Christian Göke zufrieden. Man wolle im vergleich zur Vorjahres-IFA »signifikant« wachsen. Ob allerdings das Ergebnis von 2005, der letzten IFA im zweijährigen Rhythmus, erreicht werden kann, will Göke nicht prognostizieren. Dass die IFA 2006 sehr fernsehlastig war, räumt Göke ein: »TV muss auch Licht für andere Bereiche lassen«, meint er denn auch. Durch eine Umstrukturierung der Hallen sollen nun rund um den Funkturm-Innenring unter anderem die Themen Bild und Ton einen größeren Stellenwert erhalten. Dabei kommt der Messe Berlin auch das Photokina-freie Jahr zugute: »Wir konnten einige namhafte Hersteller aus dem Foto-Segment gewinnen«, bestätigt Jens Heithecker, Direktor Information & Communication der Messe Berlin, gegenüber CRN.