Zum Inhalt springen

Indische Outsourcer sind großzügig

Die beiden größten indischen Outsourcer TCS und Infosys erhöhen die Gehälter ihrer Belegschaft zweistellig. Die Kostenvorteile des Subkontinents schrumpfen damit weiter. Die Inder haben bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2007 • ca. 0:30 Min

Tata Consultancy Services (TCS) und Infosys Technologies haben in der vergangenen Woche angekündigt, die Gehälter für ihre Angestellten in Indien um zwölf bis 15 Prozent aufstocken zu wollen. Der Wettbewerb um talentierte Leute wird auf dem Subkontinent zunehmend schärfer. Im Moment verdient ein IT Projektleiter in Indien etwa 23.000 Dollar im Jahr.

TCS hat im vergangenen Jahr seine Belegschaft um 22.000 auf derzeit 89.000 Mitarbeiter aufgestockt. Infosys erhöhte die Zahl seiner Angestellt um 20.000 auf 72.000. Beide Unternehmen haben bereits Maßnamen gegen die jährlich explodierenden Gehälter getroffen und setzen diese weiter fort. Sowohl TCS als auch Infosys sind dabei, die Zahl ihrer Beschäftigten aufzustocken, die außerhalb Indiens in noch ärmeren Gegenden arbeiten.