Zum Inhalt springen
Neue Strategien im Consumer-Business

Kiosksysteme und Prämien-Deals

Autor: Samba Schulte • 9.10.2008 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Ingram Micro liebäugelt mit neuen Absatzkanälen
  2. Kiosksysteme und Prämien-Deals

Zu den wichtigen strategischen Unternehmungen der Ingram Micro im Consumer Business gehören die neuen PoS-Lösungen. Ingram Micro lanciert hier eine Vielzahl von innovativen Point of Sales-Technologien, die Flächenanbietern das Geschäft erleichtern und sie gleichzeitig enger an ihren Lieferanten binden sollen. Neben dem Auto Replenishment-Konzept setzt Ingram hier vor allem auf Kiosk-Systeme. Der »IM.Sunny«-Terminal, den der Broadliner erstmals auf seiner Retail Summer-Veranstaltung in Berlin vorstellte, befindet sich derzeit bei Metro-Märkten in der Testphase.

Der Endkunde kann am Terminal entweder über ein Online-System nicht vor Ort verfügbare Ware ordern oder zusätzliche Informationen zu ausgestellten Produkten abrufen. Noch will Schmutter kein Fazit zum Pilot-Projekt ziehen, er deutet jedoch an, dass bereits mehrere große Handelskunden Interesse an der Lösung zeigten.

Der Vertrieb über Kiosksysteme birgt weiteres Innovationspotenzial: So könnte man in Kooperation mit einem Vertriebspartner über Terminals an Flughäfen oder Bahnhöfen beispielsweise ITK-Zubehörprodukte an Reisende vertreiben. Ein interessanter neuer Absatzkanal würde sich darüber hinaus womöglich auch über Prämienbetreiber anbieten: Beispielsweise Verlage, die Abonnenten mit begehrten IT-Produkten als Prämien werben. »Solche Vertriebsideen werden von unseren Vertriebspartnern an uns herangetragen«, betont Schmutter. In Frage kämen dafür dann wohl vor allem Retail- oder Etailkunden. Denn Schmutter geht davon aus, dass der Erfolg solcher Vertriebskonzepte von einem starken Brand des Vertriebspartners abhängt.