Zum Inhalt springen

Ingram Micro vertreibt Google-Unternehmenslösungen

Bereits seit zwei Jahren setzt Suchmaschinenprimus Google beim Vertrieb seiner Unternehmenslösungen auch auf Systemintegratoren und ISVs. Um seinen Zugang zum Channel zu verbessern, hat das Unternehmen jetzt in den USA einen Distributionsvertrag mit Ingram Micro abgeschlossen.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.6.2007 • ca. 1:05 Min

Google zum Anfassen: Die Search Appliance des Suchmaschinen-Betreibers

Neben den Anzeigenverkäufen für seine Websuche und der Lizenzierung seiner Suchtechnologie an Internet Service Provider stellen Unternehmenslösungen für Suchmaschinenprimus Google das dritte wichtige Geschäftsfeld dar. Mit den Hardware-Lösungen Google Search Appliance und Google Mini können Anwender in dem hinter der Firewall gelegenen Bereich eines Firmennetzwerks nach Informationen suchen. Bereits vor zwei Jahren baute Google für den Vertrieb dieser Lösungen ein »Enterprise Professional Program« auf, im Rahmen dessen bis heute rund 9.000 Appliances verkauft wurden. Was zunächst nach einem eher mageren Geschäft klingt, kann im Einzelfall durchaus lukrativ werden: Zwar schlägt die auf einen Suchumfang von 5.000 Dokumenten beschränkte Einsteigerversion des Google Mini mit nur 2.000 Dollar zu Buche, doch kann die Google Seach Appliance für ein Großunternehmen mit mehreren tausend Beschäftigten leicht auch einige hunderttausend Dollar kosten.

Um den Channelvertrieb seiner Unternehmenslösungen weiter anzuheizen, hat Google in den USA nun ein Distributionsabkommen mit dem Grossisten Ingram Micro abgeschlossen. Die Verhandlungen dazu zogen sich über neun Monate hin, doch nun herrscht bei allen Beteiligten Zufriedenheit: »Die Appliances sind qualitativ hochwertig und tragen dazu den Markennamen Google«, erklärt Keith Bradley, US-Präsident von Ingram Micro. »Für die Anwender ist alles, was mit Google zusammenhängt, cool und die Tatsache, dass sich das Unternehmen jetzt verstärkt dem Channel zuwendet, ist eine positive Nachricht«. Zunächst gilt der Distributionsvertrag nur für die USA, Ingram Micro will das Angebot bei Bedarf aber auch auf andere Regionen ausdehnen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !