Innovative Technik meets cooles Design
Das neue Jabra "BT3030" ist ein Bluetooth-Stereo-Headset, das mobilen Musikempfang und "hands-free"-Telefonie in sich vereint. Neben den technischen Merkmalen macht auch die Optik des Geräts auf sich aufmerksam.

Das Jabra "BT3030" ist im Stil einer militärischen Erkennungsmarke - den sogenannten Dog Tags - gehalten. Der Bluetooth-Empfänger besteht aus gebürstetem Stahl. Die Bedienelemente werden von LEDs aus dem Hintergrund beleuchtet. Diese leuchten je nach Betriebsstatus: blau (Standard), violett (Musikübertragung), grün (Akku optimal) oder rot (Akku kritisch).
Das Headset besteht aus einem Bluetooth-Empfänger und einem In-Ear-Kopfhörer-Set mit drei unterschiedlich großen Ear-Gels, die sich dem Ohr perfekt anpassen sollen. Getragen wird der Bluetooth-Empfänger wahlweise an einer im Lieferumfang enthaltenen Kugelkette um den Hals oder mit einem Clip, der an der Kleidung befestigt wird. Für eine kristallklare Musik- und Sprachübertragung verwendet das Gerät den verbesserten Bluetooth-Standard 2.0 mit Enhanced Data Rate (EDR).
Durch MultiPoint-Funktionalität kann der Empfänger parallel zwei Bluetooth-Verbindungen aufrecht erhalten. Über sechs Tasten können Anwender nicht nur ihren Bluetooth-fähigen MP3-Player oder ihr musikfähiges Mobiltelefon fernbedienen sondern gleichzeitig auch eingehende Telefongespräche annehmen, beenden oder abweisen.
Im Bluetooth-Empfänger mit einer Reichweite von bis zu 10 Meter ist ein leistungsstarkes, omnidirektionales Mikrofon für eine 360°-Sprachübertragung und ein 3,5 mm Klinken-Anschluss für die Kopfhörer integriert. Für optimale Audioqualität sollen Active Noise Cancelling sowie digitale Signalprozessoren (DSP) sorgen. Die Akku-Leistung gibt der Hersteller mit 230 Stunden im Standby, bis zu acht Stunden für Telefonate und bis zu sieben Stunden für mobilen Musikgenuss an.
Das Jabra BT3030 mit einem Gewicht von nur 30 Gramm ist ab sofort für rund 70 Euro erhältlich.