Zum Inhalt springen

Rekordumsatz in Q2

Autor:Lars Bube • 16.7.2008 • ca. 0:55 Min

Weniger Schwierigkeiten hat Intel derzeit im geschäftlichen Bereich. So hat der Chiphersteller im zweiten Quartal einen Umsatz von 9,5 Milliarden Dollar erzielt, was neun Prozent mehr als im Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg dabei sogar um 25 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Auch für das laufende Quartal hat Intel nun seine Erwartungen nach oben korrigiert. CEO Paul Ottelini zeigte sich erfreut, dass die Kostensenkungsmaßnahmen greifen, die Bruttomarge hat sich um acht Punkte verbessert. Ebenso konnten die Herstellungskosten der 9-Nanometer-Chips auf einen niedrigeren Wert als erwartet gedrückt werden.

Ottelini hob insbesondere Intels Erfolg im Channel hervor, der die Gesundheit des Mittelstandsgeschäfts zeigt. Die erst Anfang der Woche vorgestellte Centrino-2 Plattform soll hier laut Ottelini ein wichtiger Umsatzträger werden. Dem entsprechend wurden auch von den OEM- und Channel-Partnern bereits über 250 Centrino-2-basierte Produkte angekündigt.

Die Atom-Chips, die in Low-End-Netbooks wie dem Asus Eee verwendet werden, laufen besser als erwartet, werden aber laut Ottelini nicht zu einer Kannibalisierung des Notebook-Marktes und stärkerem Preisdruck führen. Er sieht den Markt für die Mini-Netbooks eher bei Kindern und Jugendlichen als bessere Spielzeuge, denn als ernsthafte Konkurrenz für leistungsfähigere Systeme.

Intel hat sich in den vergangenen zwei Jahren von 20.000 Mitarbeitern getrennt und zählt aktuell 82.000 Beschäftigte.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !