Zum Inhalt springen

Intel forciert Doppelkern-Preiskrieg

Die CPU-Preissenkungen im Juli haben ihren Zweck erfüllt. Prozessoren verkaufen sich auch im Sommer gut. Vor allem Dual-Core-CPUs haben an Attraktivität gewonnen. Fachzeitschriften bescheinigen Intel in dem Bereich, der einst eine AMD-Domäne war, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Autor:Joachim Gartz • 31.8.2006 • ca. 0:45 Min

Der Absatz von Doppelkern-Prozessoren ist wie erwartet schleppend angelaufen. Nach diversen Preissenkungen kommen die Highend-Chips nun aber in für den Anwender interessante Regionen. Zudem attestierten Fachzeitschriften Intels »Core 2 Duo E6xxx«-Chips eine gute bis ausgezeichnete Leistungsstärke. Der »E6400« taktet mit zwei Mal 2,133 GHz. Intel liegt derzeit preislich gleich auf mit AMDs »Athlon64 X2 4400+« (Sockel 939), der mit zwei Mal 2,2 GHz arbeitet.

Dies war nicht immer so. Marktbeobachter sprechen aktuell von einem rigorosen Preiskampf der beiden Chipproduzenten. Vorbei sind die Zeiten, in denen AMD die schnelleren CPUs zu einem deutlich günstigeren Kurs anbieten konnte.

Die Nachfrage nach Desktop-CPUs bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Preissenkung Ende Juli hat daran natürlich seinen Anteil. Der HEK für Intel-Chips ist zwischen der KW 30 und 34 zwischen sieben und über 50 Prozent gesunken. AMD hatte seine Preise etwas früher angepasst. Der Wertverlust gegenüber der KW 28 liegt aber »nur« bei rund 40 Prozent.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com