Intel vor massiven Stellenkürzungen
Nachdem der weltgrößte Chiphersteller Intel in letzter Zeit Marktanteile an den Erzrivalen AMD abgeben musste, will das Unternehmen nun deutliche Einsparungen beim Personal vornehmen.
Wie amerikanische Zeitungen berichten, will Intel sein Personal um bis zu 20 Prozent verringern. Bei einer Gesamtbeschäftigtenzahl von weltweit 100.000 Mitarbeitern würde das einem Stellenabbau von 10.000 bis 20.000 Arbeitsplätzen entsprechen. Details waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt, eine entsprechende interne Erklärung des Unternehmens steht allerdings unmittelbar bevor.
Für das zweite Quartal 2006 hatte Intel einen Gewinneinbruch melden müssen. Die Preissenkungen und Neuentwicklungen des Rivalen AMD blieben nicht ohne Wirkung, der Marktanteil von Intel gab deutlich nach. Der weltgrößte Chiphersteller hatte daraufhin angekündigt, künftig jährlich rund eine Milliarde Dollar einsparen zu wollen. Analysten rechneten bereits damals mit Stellenkürzungen in einem ähnlichen Umfang wie jetzt in den Berichten amerikanischer Medien erwähnt.