„Gaudi 3" gegen Nvidias H100-Systeme

Intel will Nvidia bei KI-Chips angreifen

10. April 2024, 9:05 Uhr | dpa / Redaktion: Michaela Wurm
© Intel

Nvidias rechenstarke KI-Chips sind im Markt extrem gefragt. Intel und AMD konnten hier bisher nichts Vergleichbares anbieten. Mit seinem neuen „Gaudi 3"-Chip will Intel jetzt Nvidias KI-Dominanz aufbrechen. Doch der Platzhirsch hat schon die nächste Chipgeneration am Start.

Intel will mit einem neuen Chip gegen die Dominanz von Nvidia bei Technik für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ankämpfen. Der neue Chip mit dem Namen „Gaudi 3" liefere eine bessere Leistung bei weniger Stromverbrauch als Nvidias aktuelle H100-Systeme, versprach Intel am Dienstag. 

 Intel-CEO Pat Gelsinger zeigt den neuen „Gaudi 3“ Accelerrator auf der Intel Vision
Intel-CEO Pat Gelsinger zeigt den neuen „Gaudi 3“ Accelerrator auf der Intel Vision
© Intel

Allerdings kündigte Nvidia jüngst bereits die nächste Generation seiner Chipsysteme an, die in diesem Jahr auf den Markt kommt und viermal leistungsstärker beim Anlernen von KI-Modellen sein soll. Intels Gaudi 3 soll im laufenden Quartal an Computerhersteller wie Dell, Hewlett-Packard und Lenovo geliefert werden, wie der Chipkonzern mitteilte.

Die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Nvidia-Technologien bewähren sich schon seit Langem bei der Rechenarbeit für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Konkurrenten wie Intel und AMD konnten bisher keinen Anschluss finden. Das lässt das Geschäft - und den Börsenwert - von Nvidia rasant wachsen.

Nvidias CEO Jensen Huang
Nvidias CEO Jensen Huang hat bereits die nächste KI-Chipgeneration „Blackwell" am Start
© Andrej Sokolow / dpa

Große KI-Unternehmen wie Microsoft, Google und Amazon planen bereits den Einsatz der nächsten Nvidia-Chipgeneration mit dem Namen „Blackwell". Intel betont, man höre von Tech-Unternehmen, dass sie im Markt mehr Angebot über Nvidia hinaus sehen wollten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Nvidia GTC-Konferenz

Nvidia stellt Chips für „KI-Fabriken" vor

Sparkurs dürfte weitergehen

Chip-Veteran soll Intel aus der Krise führen

Kein Ende des Nachfrageschubs

Deepseek-Hype lässt Nvidia kalt

Hochkarätiges Headhunting

Intel sucht den CEO-Nachfolger

Nachfolger gesucht

Intel schickt Pat Gelsinger in Rente

KI-Chips für Rechenzentren brummen

Nvidia wächst dank KI-Boom weiter explosiv

Kampf um PC-Markt

Chip-Rivalen Intel und AMD schließen die Reihen

Ein Fall für die Kartellbehörden

Schnappt sich Qualcomm Intel?

Riesige Erwartungen

Nvidia enttäuscht Börse trotz starker KI-Zuwächse

Chip-Hersteller in der Krise

Intel will erneut tausende Stellen streichen

Verbesserung von Lieferketten

30 Millionen Euro für Forschungsprojekt in der Chip-Industrie

Tragende Doppelrolle

Sonja Pierer ist neue Geschäftsführerin von Intel in Deutschland

Nvidia-Aktie schlägt Microsoft

KI-Boom katapultiert Nvidia in den Börsenolymp

KI-Boom

Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar beim Börsenwert

Kostspielige KI-Offensive

Zuckerberg will Meta zur Nummer eins bei KI machen

Datenmanagement

Was auf Chief Data Officer im Zeitalter der KI zukommt

Neue Computergeneration „Blackwell"

Nvidia will mit neuem Computersystem seine KI-Dominanz festigen

Nvidia entwickelt ARM-basierte PC-CPUs

Frontalangriff auf Intels PC-Geschäft

Nvidia versus AMD

Wer gewinnt das Chip-Wettrennen?

Nvidia Entwicklerkonferenz GTC

Nvidia-Chef sieht „iPhone-Moment“ für KI

KI-Lösungen als „Kirsche auf der Torte“

Wie Partner mit Nvidia-Tools KI-Kundenlösungen bauen

Nvidias GTC-Neuheiten 2021

Digitale Welten, Supercomputer, Avatare

»Nvidia Certified System«

Nvidia zertifiziert Server für AI-Workloads

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intel

Weitere Artikel zu Intel Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu INTEL Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Nvidia

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu NVIDIA GMBH

Weitere Artikel zu dpa

Weitere Artikel zu HP

Weitere Artikel zu HP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu HP Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo

Weitere Artikel zu Lenovo (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu DELL Computer GmbH

Weitere Artikel zu Dell Technologies

Weitere Artikel zu Dell GmbH

Weitere Artikel zu Dell GmbH

Weitere Artikel zu DELL GmbH

Weitere Artikel zu AMD

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu KI-Prozessoren

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu CPU

Matchmaker+