Zum Inhalt springen

Internet-Hoax führt zu Plünderung

Laut einer Eintragung auf dem Kleinanzeigen-Portal Craigslist.com bot der US-Amerikaner Robert Salisbury seinen gesamten Besitz zur kostenlosen Abholung an. Doch bei der Anzeige handelte es sich um einen Streich – mit gravierenden Folgen.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.3.2008 • ca. 1:15 Min

Das Haus des Hoax-Opfers ist inzwischen von der Polizei abgesperrt

Der Amerikaner Robert Salisbury aus dem Städtchen Jacksonville im US-Bundesstaat Oregon wurde am Osterwochenende Opfer eines böswilligen Internet-Hoax: Laut zwei Anzeigen auf der in den USA beliebten Webseite Craigslist.com hatte Salisbury nicht nur sein Pferd, sondern auch seinen gesamten Besitz kostenlos abzugeben. Die Begründung: Der Auftragsarbeiter müsse die Gegend plötzlich verlassen und sei daher gezwungen, sich von seinem Besitz zu trennen. In Wirklichkeit verbrachte Salisbury das Wochenende lediglich im rund 40 Kilometer entfernten Naherholungsgebiet Emigrant Lake und stieß bei seiner Rückkehr auf eine böse Überraschung.

Auf der Heimfahrt kam Salisbury ein Truck voll beladen mit seinen Arbeitsutensilien sowie dem Rasenmäher entgegen. »Ich hielt den Wagen an und erklärte dem Fahrer, dass die Sachen mir gehören«, so der Geschädigte gegenüber der Regionalzeitung Mail Tribune. »Doch der Mann weigerte sich, meine Besitztümer zurückzugeben und zeigte mit stattdessen einen Ausdruck der Craigslist-Anzeige«. Als Salisbury daraufhin nach Hause eilte, erwarteten ihn dort bereits mehr als 30 Personen, die Gegenstände aus seinem Haus abtransportierten. »Die Leute waren wie ein Haufen Geier«. Immer wieder habe man ihm die Internet-Anzeige gezeigt: »Alle glaubten, nur weil es im Internet stand, müsse die Anzeige wahr sein«.

Inzwischen kümmert sich Bezirkssheriff Colin Fagan um die Folgen des schief gelaufenen Streichs. »Wir hoffen, dass die Leute ein Gewissen haben und die Sachen zurückbringen«, so der Staatsbeamte. Andernfalls werde man die Plünderer aufspüren und die Härte des Gesetzes spüren lassen. Schließlich habe Robert Salisbury, dem durch den Hoax ein Schaden von mehreren Tausend Dollar entstanden ist, eine ganze Reihe von Autokennzeichen notiert.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !