IT-Fachleute und Consultants sind Inflationsgewinner
Während in den letzten 10 Jahren jeder dritte Beruf inflationsbereinigt einen Einkommensverlust hinnehmen musste, stehen die Informatiker und Unternehmensberater an der Spitze der Gewinner.

Consultants und Wirtschaftsjuristen haben das Wettrennen gegen die Inflation gewonnen, so die Analyse der Stellensuchmaschine jobturbo.de. So kommen die Unternehmensberater nach Abzug der Geldentwertung auf einen Einkommenszuwachs von knapp 50 Prozent. Dies bedeutet für sie einen durchschnittlichen Mehrverdienst von monatlich 2.256 Euro.
Nicht ganz so kräftig sind zwar die Gehälter der Informatik-Kaufleute gestiegen, mit einem inflationsbereinigten Plus von 28 Prozent gehören sie jedoch zu den zehn Berufen mit den höchsten Einkommenssteigerungen. Dicht gefolgt von den SAP-Beratern, die heute etwa ein Fünftel mehr als 1997 verdienen. Deutlich geringer fiel der Zuwachs hingegen bei den Hochschulabsolventen für Informatik aus. Er erreichte nur einen Wert 11,3 Prozent, was gegenwärtig ein durchschnittliches Gehalt von immerhin 4.260 Euro bedeutet.