Nur ein Viertel ist jünger als 40

IT-Freiberufler mit geballter Berufserfahrung

23. März 2011, 12:50 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Erfahrung – mehr Geld?

Eines haben übrigens alle IT-Freiberufler gemeinsam: Unabhängig von der Altersgruppe zeigt die Analyse eine Steigerung der Stundensätze in den letzten fünf Jahren. IT-Selbstständige fordern im Februar 2011 im Schnitt ein Honorar von 72 Euro pro Stunde. IT-Selbstständige zwischen 40 und 54 Jahren haben ihre Honorarforderungen seit Februar 2006 im Schnitt um sechs Euro erhöht. Ihre Forderung liegt aktuell bei 74 Euro - zwei Euro über dem Durchschnitt. Freiberufler unter 35 trauen sich deutlich weniger: Sie verlangen im Schnitt 62 Euro für ihre Dienstleistungen. Immerhin aber sind das vier Euro mehr als noch vor fünf Jahren (58 Euro).

Bei den IT-Selbstständigen zwischen 25 und 29 Jahren liegen die Forderungen mit 59 Euro recht niedrig. Das kontaktierte Honorar, also der Satz, zu dem die Freelancer tatsächlich für Projekte angefragt werden, liegt in dieser Altersgruppe im Schnitt drei Euro höher. Auch bei den IT-Freelancern zwischen 30 und 34 Jahren liegen die Forderungen einen Euro unter der Nachfrage. IT-Selbstständige mit weniger als zehn Jahren Berufserfahrung fordern aktuell im Schnitt 61 Euro pro Stunde. Ihre Kollegen mit mehr als zehn Jahren Expertise verlangen durchschnittlich 73 Euro. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung werden die Forderungen überdurchschnittlich. So verlangen Freelancer mit 20 Jahren Erfahrung der Analyse zufolge immerhin 75 Euro Stundensatz.


  1. IT-Freiberufler mit geballter Berufserfahrung
  2. Mehr Erfahrung – mehr Geld?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+