Zum Inhalt springen

Energiesparen heißt Kosten sparen

Autor:Lars Bube • 22.12.2008 • ca. 1:05 Min

Energieverwaltung: »Auch IT-Organisationen tragen eine soziale Verantwortung. Noch wichtiger ist allerdings ihr Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten des Unternehmens. Dabei ist die Verringerung des Stromverbrauchs nicht nur umweltfreundlich, sondern trägt auch zur Reduzierung der Strom- und Kühlungskosten bei, die mit dem Betrieb von Rechenzentren verbunden sind. Mithilfe von intelligenten Stromverteilungseinheiten (iPDUs) können IT Teams den Stromverbrauch an der Steckdose messen und auf diese Weise vergeudete Kapazitäten ermitteln, die bei zukünftigen Erweiterungen des Rechenzentrums genutzt werden können. Darüber hinaus können IT-Abteilungen auf diese Weise ermitteln, welche Ressourcen von welchen Abteilungen genutzt werden, so dass den Abteilungen die entsprechenden Kosten anteilig in Rechnung gestellt werden können.«

Bewältigung der Komplexität: »Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Einführung von Virtualisierungstechnologien, um steigende Hardware- und Stromkosten zu kompensieren. Gleichwohl entstehen durch die Virtualisierung von Systemen auch neue Managementprobleme für IT-Organisationen. Deshalb werden IT-Administratoren 2009 verstärkt nach kostengünstigen Tools Ausschau halten, mit denen sie die komplexesten Probleme ihrer Umgebung – Energiemanagement und Virtualisierung – lösen können. Virtuelle Server lassen sich schnell und ohne großen Aufwand implementieren, was nicht nur zu falschen Lizenzzahlen und Bestandsdaten, sondern auch zu einer Verschwendung von Rechnerressourcen führen kann, weil virtuelle Server nicht genutzt werden oder “vergessen” wurden. Dabei werden selbst Unternehmen mit mittelgroßen Rechenzentren auf neue Softwareplattformen zurückgreifen, mit denen sie ihre virtuellen und physischen Server in integrierter Weise verwalten können. Da in Rechenzentren nur selten Systeme eines einzigen Herstellers installiert sind, benötigen IT-Abteilungen eine Virtualisierungs- und Rechenzentrums-Managementsoftware, mit der sie ihre heterogenen Hardwareumgebungen effektiv unterstützen und verwalten können.«