IT-Investitionsfreude im Mittelstand
Der von TechConsult herausgegebene IT-Mittelstandsindex zeigt für April erneut eine positive Entwicklung an. Der Mittelstand konnte seine wirtschaftliche Lage verbessern und generiert eine gestiegene Nachfrage an Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK).

Seit TechConsult vor fünf Jahren den ersten IT-Mittelstandsindex herausgab hat sich viel getan. Die turbulenten Zeiten sind erstmal vorbei, und der Mittelstand schifft wieder in ruhigeren Gewässern als zu Zeiten des Untergangs der Dotcom-Blase. Mittlerweile tätigt der Mittelstand in Deutschland laut TechConsult bereits 40 Prozent der Ausgaben für Informations- und Telekommunikationstechnologie. Jeden Monat veröffentlicht TechConsult die neuesten Ergebnisse der Befragungen bezüglich Umsatz und IT-Investitionen im IT-Mittelstandsindex.
Im April ist der Index der realisierten Umsätze zum dritten Mal in Folge gestiegen (7 Punkte) und steht derzeit bei 125 Punkten. Demnach hat sich das auch Verhältnis von Unternehmen mit erfolgreichem Geschäftsverlauf zu solchen mit rückläufigen Umsätzen weiter verbessert. Sowohl die Ausgaben, als auch die Investitionspläne des Mittelstandes wuchsen erneut. Dennoch sind das Wachstum und die Zuversicht nicht mehr so hoch wie noch vor einem Jahr. Grund dürften hier Befürchtungen eines Übergreifens der US-Finanzkrise, sowie deren tatsächlich international bereits spürbaren Auswirkungen sein.