Zum Inhalt springen
Arbeitsmarkt

IT-Jobs: Java- und SAP-Kenntnisse gefragt

Jung-Informatiker sollten Kenntnisse in den wichtigen Programmiersprachen mitbringen und sich in Anwender hineinversetzen können.

Autor: Redaktion connect-professional • 21.4.2009 • ca. 0:30 Min

Informatikstudenten sollten meist auch SAP-Kenntnisse mitbringen
Inhalt
  1. IT-Jobs: Java- und SAP-Kenntnisse gefragt
  2. SAP-Anwender an der Spitze

Spezielle Programmiersprachen und Anwenderkenntnisse können für junge Berufserfahrene das Sprungbrett zum Traumjob sein, so eine Studie von PPI. 55 Prozent der IT-Stellenanzeigen, die Programmier-Fähigkeiten voraussetzen, suchen Java-Experten. Unter den Anwenderkenntnissen wird SAP-Erfahrung am häufigsten verlangt. 42 Prozent dieser Jobofferten verweisen auf SAP. des Beratungs- und Softwarehauses PPI AG.

Immer dann, wenn in den Jobausschreibungen konkrete Programmier-Anforderungen an die Bewerber gestellt werden, genießen Java, C++ und SQL oberste Priorität. Während Java in gut jedem zweiten Stellengesuch genannt wird, fordern immerhin 28 Prozent der Personaler von den Bewerbern Erfahrungen mit C++ und knapp ein Viertel Programmierkenntnisse im Umgang mit der Datenbanksprache SQL. Während Java in allen IT-Bereichen besonders gefragt ist, spielt C++ eher in der Anwendungsentwicklung (42 Prozent der Anzeigen) und im Qualitätsmanagement (40 Prozent) eine bedeutende Rolle.