Zum Inhalt springen
IT-Sicherheitssoftware

IT-Security-Spezialist Trend Micro lockt Umsteiger mit Geld-zurück-Garantie

Beim Umstieg von der Sicherheitssoftware eines Konkurrenten zu Trend-Micro-Produkten rechnet die IT-Security-Firma die Restlaufzeit der Lizenzen in vollem Umfang an. Die Aktion läuft bis zum 31. März. Ein weiterer Hinweis: In drei kostenlosen E-Books liefert der Hersteller Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit.

Autor: Bernd Reder • 19.1.2010 • ca. 1:35 Min

Wir die Worry-Free-Security-Suite funktioniert: Den Großteil der rechenintensiven Malware-Abwehr übernimmt der Server. Die Clients werden dadurch entlastet.
Wir die Worry-Free-Security-Suite funktioniert: Den Großteil der rechenintensiven Malware-Abwehr übernimmt der Server. Die Clients werden dadurch entlastet.

Unternehmen, die damit liebäugeln, von ihrer vorhandenen IT-Security-Software auf ein anderes Produkt umzusteigen, will Trend Micro mit einem speziellen Angebot überzeugen. Der Hersteller rechnet Neukunden, die »Worry-Free Business Security« ordern, die Restlaufzeiten der Lizenzen des Konkurrenzprodukts an. Das heißt, der Anwender bekommt Geld zurück. Die Aktion gilt ab sofort bis 31. März 2010.

Laut Trend Micro scheuen Firmen in vielen Fällen den finanziellen Verlust, der durch den Verzicht auf die Restlaufzeiten bei den Lizenzen entsteht. »Genau auf dieses Problem ist unser neues Ablöseangebot zugeschnitten. Wir rechnen die Restlaufzeiten in vollem Umfang an, und zwar aufgerundet auf den vollen Monat«, erläutert Frank Schwittay, Regional Director Central Europe bei Trend Micro.

Angebot gilt für Worry-Free-Produkte

Bei einer Restlaufzeit von 9 Monaten und 3 Tagen gelte beispielsweise die Einjahreslizenz von Worry-Free Business Security für 22 Monate, so der Manager weiter. »Zusätzlich profitieren die Endkunden bei unserer Lösung von einem höheren Sicherheitsniveau, weil Trend Micro zahlreiche Schutzmechanismen bereits im Web anwendet und dadurch das Infektionsrisiko massiv senkt.«

Gleichzeitig soll das Angebot den Fachhändlern der Security-Firma Schützenhilfe beim Gewinnen von Neukunden geben. Diese profitieren nach Angaben des Herstellers »von einer sehr hohen Marge«.

Das Angebot bezieht sich auf alle Pakete der Worry-Free-Business-Security-Produktlinie. Dies sind die bei Anwender vor Ort installierten Standard- und Advanced-Versionen sowie die im Trend-Micro-Rechenzentrum in Deutschland gehostete Software-as-a-Service-Variante Worry-Free Business Security Hosted.

Worry-Free Business Security mit Cloud-Komponente

Derzeit bietet Trend Micro Worry-Free Business Security in der Version 6.0 an, in der die Sicherheitsfunktionen des »Smart Protection Network« der Firma enthalten sind. Dabei handelt es sich um eine Cloud-gestützte Client-Sicherheitsinfrastruktur. Sie soll Viren, Spyware, Spam und andere Bedrohungen abwehren, bevor sie das Unternehmensnetzwerk erreichen.

Im Vergleich zu konventionellem Scanning werden bis zu 80 Prozent der Prüftechnologien auf dem lokalen Sicherheitsserver vorgehalten. Dadurch lassen sich Performance-Einbußen der Client-Rechner verhindern.

Kostenlose E-Books

Detaillierte Informationen zum Thema IT-Sicherheit, Software-as-a-Service oder IT-Sicherheit als Dienstleistung sind in drei kostenlosen E-Books zu finden, die der Autor dieses Beitrages im Auftrag von Trend Micro erstellt hat.

Die E-Books können nach Registrierung kostenlos von dieser Partner-Web-Seite von CRN heruntergeladen werden. Die Beiträge in den elektronischen Broschüren sind neutral gehalten, sprich es handelt sich nicht um platte Werbung für Trend Micro.