Zum Inhalt springen
Deutschland sucht den Superarbeitgeber

ITK-Branche macht Mitarbeiter glücklich

Autor:Lars Bube • 1.3.2010 • ca. 1:10 Min

National Instruments Europachef Michael Dams (l.) freut sich über die fünfte Auszeichnung in Folge.
National Instruments Europachef Michael Dams (l.) freut sich über die fünfte Auszeichnung in Folge.

Die Gesamtzufriedenheit der Mitarbeiter in den teilnehmenden Unternehmen wurde über eine ausführliche, anonyme Befragung der Beschäftigten zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Zusammenarbeit, beruflicher Entwicklung, Vergütung und Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz ermittelt. Darüber hinaus wurde auch jeweils die Qualität der Maßnahmen und Programme der Personalarbeit der Unternehmen untersucht. Insgesamt nahmen dieses Jahr an der Umfrage 235 Unternehmen und damit mehr als 75.000 Mitarbeiter teil. Dabei zeigte sich insgesamt, dass in Deutschland insbesondere die ITK-Branche ein positives Arbeitsumfeld bietet. Von Beratungs- und Systemhäusern wie Accenture und der noventum consulting GmbH, über Hersteller und Anbieter wie Datev und Cisco, bis hin zum Telekommunikationsprovider Telefonica O2 sind fast alle Branchensegmente stark vertreten.

Einige Unternehmen können sich bereits seit der Einführung der Auszeichnung 2002 in der Spitzengruppe der besten Arbeitgeber behaupten. So konnte etwa National Instruments in diesem Jahr bereits die fünfte Auszeichnung in Folge einfahren und damit seinen Anspruch als guter Arbeitsgeber der innovatives Arbeiten über zufriedene Mitarbeiter fördert weiter untermauern.

»Wir sind sehr froh und auch stolz, auch in diesem Jahr zum ausgezeichneten Kreis der Unternehmen ‚Deutschlands Beste Arbeitgeber‘ zu gehören«, so Michael Dams, Geschäftsführer der National Instruments Germany GmbH. »Dafür bedanke ich mich vor allem bei unseren Mitarbeitern und beim Konzernvorstand für die gute Zusammenarbeit. Eine von Vertrauen und Respekt geprägte Arbeitsplatzkultur schafft die besten Voraussetzungen dafür, mit den nie dagewesenen Randbedingungen einer Krise solchen Ausmaßes umzugehen. Wir sind zuversichtlich, an unserem neuen Standort (Umzug im September 2009) die allerbesten Voraussetzungen für Erfolg und Spaß am Arbeitsplatz geschaffen zu haben. Für unsere Kunden bedeutet dies, bei NI jederzeit auf motivierte und kompetente Ansprechpartner für die Aufgabenstellungen der Zukunft zu treffen.«