James Bond erklärt Managern ECM, BPM und Co

10. Dezember 2009, 6:06 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

James Bond in »die Lizenz zur Effizienz«

Für eine spannende Präsentation der Tipps rund um notwendige Neuerungen und ungenutztes Optimierungspotential in Unternehmen sorgt dabei die deutsche Stimme von James Bond, Dietmar Wunder. Doch auch kompetente Gastredner wie Professor Dr. Stefan Otto Sorg kommen zu Wort, der im besonders wichtigen Kapitel »Die elektronische Akte« auf die Probleme durch die alltägliche, papiergebundene Akte eingeht. Seiner Ansicht nach bestehen für die thematische Ordnung notwendige Aktenpläne in den meisten Unternehmen nicht. Dadurch seien Unvollständigkeit oder gar fehlende Dokumente in den meisten Unternehmen der Normalzustand. Einordnung, Ablage und Zugriff seien viel zu oft das Produkt von zufälligen, willkürlichen Handlungen der Mitarbeiter, die die Akte vielfach als »ihre« Akte verstehen - oder wie es die Stimme von James Bond ausdrückt: »sich als Hüter der Akte sehen«.

»Der Gedanke von „meinem“ zu „unserem“ Dokument muss in den Unternehmen und bei den Mitarbeitern ankommen. Das ist der erste Schritt zur elektronischen Akte«, fordert Sorg deshalb ein Umdenken. »Sie unterstützt den gesamten Geschäftsprozess und geht weit darüber hinaus, einfach nur ein Dokument bereit zu stellen.«

Interessenten können das Hörbuch hier herunterladen.


  1. James Bond erklärt Managern ECM, BPM und Co
  2. James Bond in »die Lizenz zur Effizienz«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+