Jetzt klingelts wieder

25. Juli 2008, 8:52 Uhr |

Jetzt klingelts wieder Die Energieerzeugung durch Atomspaltung spaltet die Menschheit, was deren Meinung zum Betrieb von Atomkraftwerken angeht, nach wie vor.

War nach Tschernobyl die deutliche Mehrheit dagegen, wird der Ruf nach Verlängerung von Laufzeiten oder gar nach neuen Reaktoren derzeit immer lauter. Die Furcht vor Energieengpässen scheint deutlich größer zu sein, als die Angst vor Atomunfällen. Aber gerade davon hört man eigenartigerweise momentan relativ viel. Tricastin bei Avignon, Krsko in Slowenien, Paks in Ungarn, Asco in Spanien und so weiter und so weiter. Jede Menge Zwischenfälle in Nuklearanlagen. Sicherlich sind diese nicht bewusst herbeigeführt worden, um die Menschheit von der Atomkraft wegzubringen. Hinter der verstärkten Berichterstattung aber könnte schon das Ziel stecken, die Angst vor Atommeilern zu schüren. Zumal auch die bisherigen Endlagerungs-Lösungen für nuklearen Abfall nicht gerade Asse im atomaren Energiepoker sind. Kalauer-Fans spotten ja schon lange, man könne nur hoffen, dass – so sich die Reaktorbefürworter durchsetzen sollten – kein Atomkraftwerk in der Nähe des Passionsspielortes im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen gebaut wird. Sonst hätten wir eventuell – der Herr möge dies verhüten – bei einem Reaktorunfall einen Oberammergau! Aber apropos GAU. Bei mir, Joe Meier, der ich Sachbearbeiter im Controlling beim führenden Scherenhubtischhersteller bin, gab es dieser Tage – und es war nicht Freitag der 13. sondern der 11. – auch einen kleinen GAU. Dies ist zunächst ein Paradoxon, denn GAU steht ja für »größter anzunehmender Unfall«. Und ein kleiner, größter anzunehmender Unfall? Wie auch immer. Jedenfalls ist mein Rechner so eingestellt, dass er beim Eingang einer Mail klingelt. So wie früher ein Telefon geklingelt hat: ­rrriiiiiing! Das nervt zwar manchmal, hat aber den Vorteil, dass man immer darauf aufmerksam gemacht wird, wenn einer was von einem will. An besagtem Tag aber fiel diese Funktion aus. Und wie der Teufel es will, es kam eine ganz wichtige Mail, die ich aber erst zwei Stunden nach Eingang bemerkte. Zwei Stunden Zeitverlust bei einem Vorgang, der wirklich pressierte! Ich checkte die Lautstärkeneinstellung, versuchte rauszubekommen, ob der Ton abgeschaltet war und sich wieder einschalten ließe, versuchte einen Neustart und dies und das, kam aber nur zu dem Ergebnis, dass der Ton komplett weg war. Auf Anfrage schickte mir unser Admin seinen Assistenten. Der gab nach einiger Zeit auch auf, sprich: Bei ihm hat’s ebenfalls nicht geklingelt. Er meinte sogar, der Rechner würde melden, dass keine Soundkarte vorhanden wäre. Wie bitte? Das Ganze wäre ja nicht so schlimm gewesen, die eigentlichen Funktionen liefen ja. Aber, ich gebe es zu, der Ton ist für mich schon auch wichtig. In der Mittagspause höre ich mir nämlich gerne mal kurz meine Lieblings-Girlie-Band an. Am darauf folgenden Montag lief, beziehungsweise klingelte ­alles wieder ganz normal. Bis jetzt konnte mir das niemand erklären. Egal – Hauptsache ich kann meine Atomic Kitten wieder hören…!


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+