Wenn es um das Thema Online-Bewerbung geht, tappen viele Jobsuchende im Dunkeln. Sie haben keine Ahnung, welche Standards in diesem Bereich eingehalten werden sollte.
Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine Befragung von 5.181 Fach- und Führungskräften durch die Online-Jobbörse Stepstone. Nahezu acht von zehn Bewerbern (78 Prozent) sind unsicher. 24 Prozent behaupten, sich gar nicht mit dem Online-Bewerbungsverfahren auszukennen und weitere 54 Prozent finden sich nur in Teilbereichen zurecht. Nur 22 Prozent der Befragten sind nach eigener Einschätzung voll im Thema. Die Unsicherheit im Umgang mit Regeln der Online-Bewerbung ist besorgniserregend, denn immerhin bewirbt sich die große Mehrheit der Kandidaten heute ausschließlich per E-Mail bei Unternehmen.
»Bewerbungen laufen mittlerweile ausschließlich über den Online-Weg per E-Mail ab. Die postalische Bewerbung hat längst ausgedient«, zeigt sich Frank Hensgens, Geschäftsführer Stepstone Central Europe überzeugt. Die Umfrage zeige jedoch, dass den meisten Jobsuchenden die Standards einer Online-Bewerbung nicht geläufig seien.
Standards einer Online-Bewerbung sind unter anderem das Versenden der E-Mail mit einem einzigen PDF im Anhang, das eine Größe von drei MB nicht überschreiten sollte. Außerdem wichtig: die Platzierung des Anschreibens im E-Mail-Fenster sowie der Versand über eine seriös klingende E-Mail-Adresse. Weitere Tipps zur Online-Bewerbung stehen übrigens in einem Bewerbungsratgeber bereit, den die Jobberater unter www.stepstone.de zum kostenlosen Download bereitstellen.