Kleiner Begleiter von Hercules
Hercules stellt mit dem "eCafé EC-900" ein 8,9-Zoll-Netbook vor. Das kleine Gerät arbeitet, wie die meisten seiner Kollegen, mit einem stromsparenden Intel Atom Prozessor.

Das neue "eCafé EC-900" von Hercules hat ein 8,9-Zoll-Display und wiegt rund 1,2 kg. Die Auflösung des Displays liegt bei 1024 x 600 Pixel. Im Inneren arbeiten ein Intel Atom Prozessor mit 1,6 Ghz sowie 512 MByte RAM. Der Arbeitsspeicher ist somit zwar recht knapp bemessen, lässt sich aber nach Herstellerangaben erweitern. Beim Sichern von Daten kommt eine 1,8-Zoll-Festplatte mit 60 GByte zum Einsatz.
Das Netbook geht kabelgebunden über eine Ethernet-Schnittstelle ins Netz. Kabellos versteht sich das Gerät auf WLAN in den Standards 802.11 b, g und Draft-N. Der Hersteller verbaut drei USB-Ports bei dem EC-900. So kann auch beispielsweise ein UMTS-Stick angeschlossen werden.
Auf der Oberseite des Displays befindet sich eine 1,3-Megapixel-Webcam zur Videotelefonie oder für Videochats. Der integierte Kartenleser nimmt Speicherkarten in den Formaten SD, SDHC und MMC an. Als besonderes Gimmick gibt es bei dem eCafé EC-900 gleich 30 GByte Online-Speicher mit dazu. Diese lassen sich für Backups oder zum Sichern wichtiger Daten nutzen.
Laut Hercules schafft das Netbook eine Laufzeit von über 5 Stunden.Das eCafé EC-900 ist ab Anfang Dezember 2008 verfügbar und kostet 300 Euro.