Neoi 906e Cardphone

Kleiner Flachmann mit Qwerty-Tastatur

19. Dezember 2008, 12:23 Uhr |

So groß wie eine Visitenkarte aber nicht ganz so leicht. Dafür aber mit einer vollen Tastatur und einem Miniatur-Display. Das ist das „Neoi 906e Cardphone“.

Das "906e Cardphone" ist ein ungewöhnliches Exemplar der Gattung Mobiltelefon, kurz Handy. Das nur 5,4 x 8,3 x 1 cm kleine und 88 g leichte Handy wird von der deutschen Firma Neoi vertrieben und richtet sich vorwiegend an Geschäftskunden, die es als Werbegeschenk verwenden können. Die Besonderheit des Geräts: Es hat zwar eine volle QWERTY-Tastatur, dafür aber nur ein kleines Display. Sein Gehäuse besteht aus gebürstetem Aluminium.

Die technischen Daten sind nicht aufregend. Das Tri-Band-Handy ist mit Bluetooth, einem UKW-Radio und einer nicht näher spezifizierten Kamera ausgestattet. Ins Internet kommt das Gerät ausschließlich via GPRS. Zum Surfen steht nur ein WAP-Browser bereit. Echtes Internet kann nicht genutzt werden. Dafür ist ein E-Mail-Client und ein Messenger installiert. Mehrere weitere Anwendungen wie Mediaplayer, Picture-Viewer und E-Book-Reader sind ebenfalls vorhanden. Wobei sich die Frage stellt, inwiefern Freude beim Betrachten von Videos, Bildern und Texten angesichts des nur 2,6 x 2,1 cm kleinen TFT-Displays aufkommt. Im Gerät befinden sich 512 MByte Speicher, der über Micro-SD-Karten um bis zu 8 GByte erweitert werden kann.

Das 906e Cardphone wird nicht im normalen Handel erscheinen. Daher ist auch nicht

bekannt, was das kleine ungewöhnliche Handy kosten soll.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+