Modelle für unterschiedliche Bürogrößen
- Kleiner Kasten macht Zweigstellenvernetzung zum Kinderspiel
- Modelle für unterschiedliche Bürogrößen
Das kleinste der RAP-Modelle, RAP-2wg, kostet in Deutschland nur 89 Euro und hat zwei sichere Ports sowie WiFi-Unterstützung. Damit lassen sich Mini- oder Homebüros ans Unternehmensnetz anbinden. Für mittelgroße Büros bis 50 Anwender eignet sich die Serie RAP-5 mit fünf sicheren Ports und USB-3G-Vernetzung, die es auch mit WLAN gibt. Die Geräte kosten um die 350 Euro. Größere Büros mit bis zu 250 Anwendern werden mit den Branch Office Controllern 620, 650 und 651 angebunden, die jeweils acht sichere Ports und verschiedene Vernetzungsoptionen bieten, zum Beispiel auch für NAS-Speicher oder Drucker. DIe Produkte sind in Deutschland sofort verfügbar.
Der Hersteller möchte sich mit der Lösung einen Teil des derzeit etwa 11 Milliarden großen Markts für Remote-Vernetzung sichern. John Green, weltweiter Marketingchef des Unternehmens, geht davon aus, dass Aruba innerhalb eines Jahres mindestens ein Prozent des weltweiten Remote-Access-Marktes gewinnen kann.