Kommt bald die elektronische Zeitung?
LG.Philips ist es gelungen, ein circa A4-Blatt-großes E-Paper-Display zu entwickeln, das nicht nur flexibel ist sondern auch bis zu 4.096 Farben darstellen kann.

Vor fast genau einem Jahr hatte das Herstellerkonsortium bereits ein gleich großes Schwarz-Weiß-Display vorgestellt. Das neue Display stellt Farben und Formen mit Hilfe "elektronischer Tinte" dar. Ein Substrat bringt die Dünn-Film-Transistoren auf eine Folie. So bleibt das Display flexibel und biegsam und lässt sich sogar in begrenztem Maße zusammenrollen. Durch einen zusätzlichen Filter wird es mit der jetzt vorgestellten Technologie möglich auch Farben darzustellen.
Aufgrund ihrer geringen Stärke von nur 300 Mikrometer wird die "Wiedergabe-Folie" auch als elektronisches Papier bezeichnet. Der Stromverbrauch soll nach Entwicklerangaben sehr gering sein, da nur zum Wechsel des dargestellten Inhalts Energie benötigt wird.
Wann die Technologie marktreif ist und erstmals praktische Anwendung findet ist noch völlig unklar. Klar hingegen ist, dass es einen riesigen Markt für flexible Displays gibt. Das auf den Display-Sektor spezialisierte Marktforschungsinstitut Displaybank aus Korea sieht allein bis zum Jahr 2010 ein Wachstumspotential von bis zu 5,9 Milliarden US-Dollar.
Zu guter Letzt noch ein Wort an all die Zeitungs-Mitleser in U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und wo immer ihr euch auch befinden möget: Ihr könnt beruhigt sein. Euer Hobby ist gesichert, denn das vorgestellte Display hat einen Sichtwinkel von 180 Grad, so sollte man auch noch über die Schulter schielend bequem mitlesen können.