Zum Inhalt springen
Denon D-F103HR

Komponentenanlage mit Musikspeicher

Das Mini-Komponenten-System D-F103HR begnügt sich nicht nur mit schnöden CDs - die Anlage will mehr. Und dieses mehr sind digitalisierte Musikstücke, die von der integrierten 40-GByte-Festplatte gelesen werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.6.2007 • ca. 0:55 Min

Klein aber oho - so läßt sich die Mini-Anlage von Denon am besten beschreiben. Denn neben der CD-Komponente CHR-F103 mit integriertem Hard-Disk-Recorder sind der Stereo-Receiver mit Ringkern-Transformator DRA-F102 und die Lautsprecher SC-F103 mit im Paket.

Der Receiver als Herzstück der Anlage hat eine solide Ausgangsleistung von 2 x 35 Watt an vier Ohm. Das sollte für die meisten Wohnzimmer ausreichen. Über die mitgelieferte Fernbedienung können weitere angeschlossene Denon-Komponenten und auch ein iPod gesteuert werden. Letzterer bedarf des optionalen iPod-Docks ASD-1R.

Bis zu 700 CDs oder 10.000 Einzeltitel kann der CD-Player auf der integrierten Festplatte speichern. Noch mehr Futter kann er sich über den USB-Anschluss von Mp3-Playern oder über die Netzwerkschnittstelle vom heimischen PC ziehen. Auch Internet-Radio kann das Multitalent empfangen. Das Ripping erfolgt mit durchschnittlich 8-facher Geschwindigkeit von CD und legt die Tracks als WMA oder LPCM ab. Um Titel und Interpret nicht mühsam per Hand eingeben zu müssen kann das Gerät auf die Gracenote CD-Datenbank-Unterstützung mit ca. 350.000 Alben oder auf eine Internet-Datenbank mit ca. 40.000.000 Alben zugreifen.

Die Leistung der Zwei-Wege-Bassreflex-Lautsprecher gibt der Hersteller mit einer Nennbelastung von 60 Watt bei sechs Ohm an. Die Frontbespannung ist abnehmbar.

Alles in allem kostet die Anlage 1.249 Euro. Ein Kassettendeck ist wie auch das iPod-Dock optional erhältlich.