Konsolidierung bei Portal-Software
Konsolidierung bei Portal-Software. Durch die Übernahme des Mitbewerbers Plumtree für 200 Millionen US-Dollar etabliert sich BEA als Schwergewicht am Markt für Portalsoftware: Das Unternehmen sieht sich nun als Nummer eins bei Multi-Plattform-Portalsoftware.
Konsolidierung bei Portal-Software
Der amerikanische Softwarekonzern BEA übernimmt die Firma Plumtree für rund 200 Millionen US-Dollar in bar. Die Plumtree Software erlaubt Enterprise Portal Lösungen zur Vernetzung verstreut arbeitender Gruppen, Systeme und Geschäftsprozessen. Alleinstellungsmerkmal ist ein Platfformübergreifendes Portal, das sowohl mit J2EE als auch Microsofts .Net arbeitet. Von der Übernahme erhofft sich BEA außerdem eine bessere Stellung im Markt, da das Unternehmen dann sowohl so genannte Collaborative als auch Transaktions-Portale auf mehreren Plattformen und unterschiedlichen Applikations-Servern anbieten kann. Mit der Übernahme will Bea wahrscheinlich auch dem Druck entgegenwirken, dem das Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit durch die Mitbewerber IBM und Oracle ausgesetzt war. Aber auch die Übernahme von See Beyond durch Sun Microsystems (CRN berichtete ) im Juli setzte Bea unter Druck. Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass Bea im soeben abgelaufenen zweiten Quartal wieder etwas besser verdiente als zuvor (CRN berichtete ). Marktbeobachter glauben, dass die Übernahme für das Produktportfolio von Bea mittelfristig wenig bringt: » Wir sehen nur wenig Potenzial für Cross- oder Upselling für Bea-Proukte bei Plumtree-Kunden«, wertet etwa David Mitchell, Software Practice Leader bei Ovum.