Zum Inhalt springen
EIZO

Konvergenz in 20- und 24 Zoll

Die neuen Eizo-Displays mit 20 und 24 Zoll sind vornehmlich für den PC gedacht, sind aber dank HDCP-Unterstützung durchaus auch als Zweitfernseher geeignet.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.5.2007 • ca. 0:45 Min

Länger hat Eizo nichts mehr von sich hören lassen. Nun gibt es neue Breitbilddisplays

Die großen Panels im 16:10-Format besitzen eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixel (S2031W9) bzw. 1920 x 1200 Pixel (S2431W) und haben laut Hersteller eine Helligkeit von bis zu 300 cd/m² (450 cd/m² bei S2431W). Beide Modelle sollen einen Einblickwinkel von 178 Grad haben.

Um Schlieren zu verhindern, arbeitet in den Eizo-Monitoren Motion Picture Overdrive, eine Technik bei der Bildänderungen analysiert und langsame Tonwechsel gezielt beschleunigt werden. Dies soll vor allem bei Filmen, wie sie beispielsweise von einem Blu-ray oder HD-DVD-Player kommen können, zum tragen kommen.

Ein Sensor im Rahmen misst das Umgebungslicht und passt die Helligkeit des Bildschirmes dementsprechend an. Natürlich kann dieser Wert auch manuell eingestellt werden. Zwei Lautsprecher sind ebenfalls integriert. Die Leistungsaufnahme liegt laut Eizo bei maximal rund 34 Watt (24-Zoll) und 30 Watt (20 Zoll). Beide Schirme lassen sich um 35 Grad nach rechts und links und um 40 Grad nach hinten, sowie im Hoch- und Querformat drehen und neigen.

Der Eizo S2031W kostet 520 Euro, der Eizo S2431W 920 Euro.