Zum Nutzen heißt es: „Mit dieser umfassend getesteten und voll kompatiblen Lösung für die DW-Modelle von Sennheiser können Nutzer Klingeltöne hören und Gespräche annehmen beziehungsweise beenden, auch wenn sie nicht an ihrem Schreibtisch sind. Ebenso können andere wichtige Funktionen wie beispielsweise die Regelung der Lautstärke und das Stummschalten des Headsets remote gesteuert werden. Die Bewegungsfreiheit und damit einhergehende Flexibilität steigert die Produktivität der Nutzer."
Lars Riis Rasmussen, Strategic-Alliance-Manager bei Sennheiser Communications, meint hierzu: „Das Segment Unified-Communications wächst verblüffend schnell. Ein Grund mehr, warum wir uns sehr darüber freuen, jetzt Silber-Mitglied des Arena-Programms von Polycom zu sein. Unsere gemeinsamen Kunden werden nicht nur in den Genuss einer umfassenden, vollständig getesteten und kompatiblen, innovativen Kommunikationslösung kommen, sie profitieren auch von der führenden Position von Sennheiser Communications, was Soundqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort in Kombination mit den branchenführenden HD-Voice-UC-Geräten von Polycom betrifft."
„Dank unserer Zusammenarbeit mit Sennheiser Communications kann Polycom Endanwendern eine komplette, bewährte Kommunikationslösung bieten", erklärt Tim O'Neil vom Polycom-Arena-Programm. „Das bedeutet, dass wir Vorreiter auf dem Weg in Richtung Unified Communications sind - und unseren Kunden eine umfassende, perfekte Nutzer-Erfahrung mit einem Schwerpunkt auf Effizienz und Hochleistung bieten."