Kooperation zwischen IBM, Sony und Toshiba
Kooperation zwischen IBM, Sony und Toshiba. IBM, Sony und Toshiba haben einen Fünfjahresplan aufgestellt, um sich Arbeit und Kosten bei der Halbleiterforschung zu teilen.
Kooperation zwischen IBM, Sony und Toshiba
Die drei Unternehmen wollen im Bereich Grundlagenforschung zur Entwicklung neuartiger Speichertechnologien kooperieren. Die neue Vereinbarung folgt einem ähnlichen Kooparationsabkommen, das ebenfalls auf fünf Jahre befristet war.
Erklärtes Ziel sei die Entwicklung von extrem kleinen und verdichteten Mikrochips, welche eine verbesserte Leistungsfähigkeit und schnellere mobile Systeme ermöglichen sollen, erklärte IBM-Pressereferent Hans-Jürgen Rehm. Deutsche Ingenieure sollen am IBM-Entwicklungsstandort Böblingen an der Forschung beteiligt sein.