Zum Inhalt springen

Kostenloser Leitfaden zum Energie-Check im Rechenzentrum

Der High-Tech-Verband Bitkom hat einige Praxistipps zusammengestellt, mit deren Hilfe Unternehmen die Stromkosten in ihren Rechenzentren senken können. Der Leitfaden kann kostenlos von der Webseite des Verbands heruntergeladen werden.

Autor:Bernd Reder • 19.12.2008 • ca. 0:35 Min

Der Bitkom hilft auf dem Weg zum grünen Rechenzentrum
Inhalt
  1. Kostenloser Leitfaden zum Energie-Check im Rechenzentrum
  2. Deutschlands Rechenzentren brauchen vier Kraftwerke
  3. Einsparungen von 20 Prozent möglich

Im Rahmen des IT-Gipfels hat der Bitkom die Broschüre »Energieeffizienz-Analysen in Rechenzentren – Messverfahren und Checkliste zur Durchführung« erarbeitet. Auf 32 Seiten erläutern die Autoren zunächst, wie Betreiber den Stromverbrauch und die Temperaturverteilung im Data-Center ermitteln können. Reichen dafür in kleineren Rechenzentren Spot-Messungen aus, müssen dagegen in großen Anlagen bis zu 20 einzelne Messpunkte eingerichtet werden.

Den Großteil der Broschüre nehmen Checklisten ein. Mir ihrer Hilfe können die IT-Experten eines Unternehmens oder einer Behörde eine detaillierte Bestandsaufnahme der Systeme im Data-Center vornehmen. Dabei wird unter anderem erfasst, welche Kühlanlangen und Stromversorgungsgeräte verwendet werden, welche Hard- und Software im Rechenzentrum zum Einsatz kommt und wie viele Client-Systeme das Data-Center versorgt. Den Abschluss bilden Empfehlungen zu den Bereichen Energie-, Klima- und IT-Management. Eine Maßnahme kann beispielsweise darin bestehen, Server zu virtualisieren oder ein Kühlkonzept mit Kalt-/Warmgang und Doppelboden einzuführen.