Kyocera dehnt ihre Output-Management-Lösung auf große Unternehmen aus (Fortsetzung)
- Kyocera dehnt ihre Output-Management-Lösung auf große Unternehmen aus
- Kyocera dehnt ihre Output-Management-Lösung auf große Unternehmen aus (Fortsetzung)
Kyocontrol lässt sich auch bei Unternehmen mit mehren Standorten einsetzen. So kann ein Manager den Druck von Unterlagen in der Zentrale starten und dann in der Niederlassung ausdrucken. Dazu überträgt ein Kyocontrol-Server die Daten zum anderen Server in der Filiale. Das Management der Lösung erfolgt dabei immer zentral.
Mit dem Kyocontrol Enterprise lassen sich Ausdrucke und Kopien dem jeweiligen Anwender oder Abteilungen zuordnen. Auch die Verwendung von Farbe lässt sich steuern. So kann der Administrator etwa eine Regel erstellen, dass der Druck von Outlook-Dokumenten automatisch Schwarz-Weiß erfolgt. Solche Policies machen sich bei entsprechenden Klick-Leasing-Verträgen deutlich bemerkbar.
Smart-Routing sorgt dafür, dass der Output auf dem Gerät erfolgt, das den Job am wirtschaftlichsten erledigen kann. Außerdem lassen sich auch Systeme von Wettbewerbern einbinden: Hat ein Unternehmen etwa gerade einen Leasingvertrag Kyocera-frendes Gerät für 60 Monate abgeschlossen, wird es eben kaum bereit sein, diesen bereits wieder abzulösen.