Zum Inhalt springen
Ehemaliges Vorstandsmitglied schießt quer

Lambda Net startet Partnervertrieb

Lambda Net startet Partnervertrieb. Lambda Net, bisher nur als Daten-Carrier im Direktgeschäft tätig, sucht jetzt bundesweit Partner im Bereich unter IT-Systemhäusern und Consultants. Das Unternehmen bietet künftig bundesweit IP-basierte Sprach-Daten-Lösungen für Mittelstandskunden an. Interessierte Fachhändler sollten jedoch erst die Ergebnisse der Hauptversammlung der Mutterfirma 3U Telecom AG am 19. Mai abwarten ? sie verspricht nämlich turbulent zu werden.

Autor: Redaktion connect-professional • 12.5.2005 • ca. 1:00 Min

Jens Majchrzak leitet den Partnervertrieb bei Lambda Net

Lambda Net startet Partnervertrieb

Der vor 13 Monaten von der 3U Telecom AG übernommene Netzbetreiber Lambda Net sieht den neuen, indirekten Vertriebskanal als wichtiges, drittes Unternehmens-Standbein an. Die erste Aufbauphase soll Mitte des Jahres abgeschlossen sein. »Wir wissen natürlich, dass wir vergleichsweise spät mit diesem Geschäftsfeld starten«, gibt Jens Majchrzak zu, der bei Lambda Net den Partnervertrieb leitet. Für den Nachzügler ergäben sich aber auch Chancen: Lambda Net setzte nicht wie manche Konkurrenten auf eine möglichst große Anzahl von Partnern, sondern will mit einigen regional starken ITK-Systemhäusern kooperieren, die Mittelstandskunden mit Filialstruktur betreuen.

Zur Verwaltung und Abwicklung der Vertriebsaktivitäten ? wie Angebotserstellung, Umsatzkontrolle oder Bearbeitung der Kundendatenbank ? stellt Lambda Net den Partnern ein individuell zugeschnittenes Online-Tool zur Verfügung. »Mit dieser Lösung haben unsere Partner weitaus mehr Möglichkeiten als bei anderen Anbietern«, ist Majchrzak überzeugt. Zusätzlich versorgt eine eigens dafür im Internet eingerichtete »Partner-Lounge« Wiederverkäufer mit Produktinformationen, Formularen und Neuigkeiten. Partner erhalten Basis- und Aufbau-Schulungen, auch ein Konzept für Zertifizierungsabstufungen will der Carrier in Kürze vorstellen. Profitieren können Lambda Net-Partner durch Abschlussprovisionen und eine abgestufte Airtime-Beteiligung.

Überschattet wird der Channelgeschäft-Einstieg von Lamda Net derzeit von Querelen rund um die am 19. Mai stattfindende Hauptversammlung der Mutterfirma 3U Telecom AG. Das ehemalige Vorstandsmitglied Udo Graul ? Besitzer von rund 16 Prozent der Aktien - will dort seine Wiedereinstellung als Vorstandsmitglied und eine baldige Veräußerung von Lambda Net erreichen.