Zum Inhalt springen
Fotos gibt´s, die gibt's gar nicht

Desk-Top

Autor:Lars Bube • 3.4.2009 • ca. 0:35 Min

Doch seit wann gibt es überhaupt Computer und wieso heißen die »normalen« Geräte Desktop? Auch hier helfen die Bilder dem Verständnis deutlich weiter. Die wenigsten Leute wissen heute noch, dass es die ersten PCs schon in Zeiten vor dem dem zweiten Weltkrieg gab, wie dieses Bild aus US-Beständen zeigt.

Allerdings waren damals nur relativ einfache Geräte ohne viel Nutzwert zu haben, sogenannte »Macs« (weil er sozusagen der Big-Mac unter den Schreibmaschinen war), die dafür aber designerisch Akzente in den Büros setzten.

Später, um 1930, entwickelte sich dann die Idee, dass ein Computer den Schreibtisch gänzlich überflüssig machen könnte. Deshalb wurde die Tischoberfläche (Desk-Top) wesentlich steiler gestellt und mit grafischen Anzeigeelementen versehen. Fertig war der erste Desktop – noch etwas größer und robuster als heute, aber im Grunde schon einem heutigen PC entsprechend.