Die dumm-dreistesten Produkt-Fakes
Apple PSP?
Inhalt
- Lazy Friday: Von Fuma bis SQNY - geheime Aktivitäten der Markenhersteller
- Radforce: Die geheime Allianz der Erzrivalen
- Microsoft Wind OS
- Für besonders heiße Musik: der luftige iPod
- Das allererste iPhone
- Apple PSP?
- Ohrhörer - Echt von SONIA
- Pun-A-Sonic, Panaosaonic – oder so ähnlich
- Ceci n´est pas un Benz
- Louis Vitton: Neue »FAKE«-Collection


Doch nicht nur Apple testet mit dem Verkauf unter falschem Namen scheinbar Produkte, die es so (noch) gar nicht gibt. Auch Nintendo bietet etwa auf ziemlich geheimen Kanälen schon längst das Nintendo DS 2k8, während die meisten Nutzer noch mit ihrem alten Gerät daddeln.
Und auch Sony hat schon längst die zweite Auflage seiner Playstation portable parat – nur soll das möglichst noch keiner wissen – möglichst nicht einmal die eigene Konzernführung.
Das kann sich natürlich wiederum auch Apple nicht bieten lassen und hat deshalb im Internet bereits heimlich die iPSP vorgestellt, die gleichzeitig iPhone und mobile Spielstation ist.